
Weiterentwicklung der VB – «Fitter werden»
Weiterentwicklung der VB – «Fitter werden»
Die Verkehrsbetriebe Biel sind das Rückgrat der öffentlichen Mobilität der Region. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln. Das vergangene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung unter dem Slogan «Fitter werden». Bedeutende Projekte wurden im Berichtsjahr initiiert und weiterentwickelt:
- So wurde die neue, nachhaltige Busflotte (siehe auch «Flottenstrategie») der VB öffentlich ausgeschrieben und im September 2024 der Vertrag mit dem Unternehmen Carrosserie HESS AG in Bellach (SO) unterzeichnet.
- Die Automatisierung der Leubringenbahn schreitet voran; die Baubewilligungen wurden erteilt und die Finanzierung ist gesichert. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Biel wird zudem ein Konzept für die Attraktivierung des Vorplatzes und der Bushaltestellen vor der Talstation der Leubringenbahn entwickelt.
- Das Gebäude der Talstation Magglingenbahn wird im Laufe des Geschäftsjahres 2025 saniert. Die Talstation wird kundenfreundlicher gestaltet.
- Die VB erhalten einen neuen Standort: Im November 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Biel einem zukünftigen Grundstück im Bözingenfeld zugestimmt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Planung für einen Energie effizienten Neubau der VB.
- Das Sicherheitsaudit des Bundesamtes für Verkehr (BAV) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das BAV hat insbesondere die signifikanten Fortschritte der VB in den Bereichen Sicherheit und Technik gewürdigt.
- Auch betriebsintern haben sich die VB im Bereich Sicherheit weiterentwickelt: So wurden unter anderem neue Gilets für eine bessere Sichtbarkeit eingeführt, der Umgang mit Schadstoffen klar geregelt und Schulungen für den Umgang mit Strom durchgeführt.