Neue Bilderwelt VB Biel G779863

GESCHÄFTSJAHR 2024

Rückblick und Ausblick

Mitarbeitende haben einen
wesentlichen Anteil am Erfolg der VB

Die Mitarbeitenden der VB tragen einen wesentlichen Anteil zum Erfolg des Unternehmens und zu den guten Leistungen des öffentlichen Verkehrs in Biel und der Region bei. Die VB hat für den Geschäftsbericht 2024 ein paar Mitarbeitende zur Motivation im Berufsalltag, zu den Herausforderungen im Beruf und zu den Zukunftswünschen befragt. Im nachfolgenden Beitrag sehen Sie die Statements der VB-Mitarbeitenden.  

Meilensteine

Höhepunkte aus dem vergangenen Geschäftsjahr

2023_0216_12034800

digitalisierung

Die vor über zwei Jahren eingeleitete Weiterentwicklung in der Digitalisierung war auch im vergangenen Geschäftsjahr ein Schwerpunkt bei den Verkehrsbetrieben Biel.

Mehr erfahren
IMG_E3566

weiterentwicklung der vb – «fitter werden»

Die Verkehrsbetriebe Biel sind das Rückgrat der öffentlichen Mobilität der Region. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln. Das vergangene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung unter dem Slogan «Fitter werden». Bedeutende Projekte wurden im Berichtsjahr initiiert und weiterentwickelt.

Mehr erfahren
Neue Bilderwelt VB Biel_G770388

interne verbesserungen: zufriedene mitarbeitende = glückliche kunden

Zufriedene und motivierte Mitarbeitende sind die Basis für zufriedene und glückliche Kunden. Die VB haben deshalb im vergangenen Jahr mit regelmässigen Begleitfahrten die Qualität ihrer Fahrten verbessert; dabei werden gemäss definierten Standardkriterien auch die Kundenrückmeldungen einbezogen.

Mehr erfahren
Neue Bilderwelt VB Biel_G770607

gemeinsame kultur leben – attraktive arbeitgeberin

Im vergangenen Jahr haben die VB eine Mitarbeitendenzufriedenheits-Umfrage durchgeführt, an welcher sich 80 % der Mitarbeitenden beteiligt haben. Trotz einem guten Wert haben die VB konkrete Massnahmen ausgearbeitet, um weitere Verbesserungen zu erzielen und die Attraktivität als Arbeitgeberin zu erhöhen. Das Ziel ist es, eine gemeinsame Kultur zu leben, aus Fehlern zu lernen und dadurch besser zu werden.

Mehr erfahren
Trolleybus-GTB-2018-91-100-2

nachhaltigkeit

Im Rahmen der neuen Flottenstrategie setzen die Bieler Verkehrsbetriebe für das Ortsnetz weiterhin auf Trolley.

Mehr erfahren
VB Biel InfoCenter_Verkaufssituation_G776283

verbesserungen für die kunden

Die VB mussten bisher Leistungen zur Kontrolle des Fahrleitungsnetzes einkaufen. Das Unternehmen hat nun das Wissen aufgebaut und kann jetzt die Kontrolle des gesamten Fahrleitungsnetzes sicherstellen. Damit kann eine höhere Verfügbarkeit für die Kunden realisiert werden.

Mehr erfahren
Fahrzeuge in der Halle

flottenstrategie

Die aktuelle Busflotte der VB soll schrittweise erneuert werden. Im September letzten Jahres haben die VB und die Firma Carrosserie Hess AG nach einer Ausschreibung gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht den Vertrag zur Produktion der zukünftigen Flotte unterzeichnet.

Mehr erfahren

Wichtigste Ereignisse 2024

2024 GEPRÄGT VON VIELSEITIGEN AKTIVITÄTEN

0ffcba1f-6782-4a94-ac88-c7a953825686
April: Trailnet Bikefestival: 20 Jahre Partnerschaft

Seit 20 Jahren arbeiten die VB mit Trailnet Biel zusammen, die für den Unterhalt der Mountainbike-Downhill-Strecke entlang der Magglingenbahn sorgt.

Um dieses Jubiläum zu feiern, haben die VB den Entschluss gefasst, den Mitgliedern von Trailnet Biel mit ihrem Bike den kostenlosen Transport auf der Magglingenbahn zu offerieren. Diese Aktion wurde am Samstag, 27. und Sonntag, 28. April 2024 durchgeführt.

15979486-b4c6-4604-8717-068c64605b04
Mai: Selbstständig durchgeführte Kontrolle an den Fahrleitungen

Für lange Zeit haben die VB die Kontrollen der Fahrleitungen extern gegeben. 2024 wurden diese selbst durchgeführt. Dies war eine gute Gelegenheit, das interne Know-how weiter zu verbessern, insbesondere da die Fahrleitungen in Zukunft im Rahmen der Elektrifizierung sehr wichtig sein werden. Die Kontrollen wurden während der Nacht über mehrere Wochen durchgeführt.

Screenshot 2025-04-01 100521
August: Erfolgreiche Linie 6 erhält Verstärkung

Auf der Linie 6 konnten die VB über die letzten Jahre eine deutliche Steigerung von Fahrgästen registrieren (plus 60 % in den letzten 5 Jahren).

Aufgrund dieser hohen Nachfrage haben die VB das Angebot auf der Linie 6 mit einem Entlastungskurs ausgebaut. Weiter haben die VB entschieden, seit Wiederaufnahme des Schulbetriebes im vergangenen Sommer ein zusätzliches Fahrzeug zur Entlastung einzusetzen. Dieser Kurs setzt in Port Spittel ein und fährt bis zum Bahnhof Biel, um anschliessend zur Verstärkung des Schülertransportes auf anderen Linien genutzt zu werden.

Screenshot 2025-04-01 100812
September: Vertragsunterzeichnung mit Hess für neue Busflotte

Die Carrosserie HESS AG erhielt am 19. Juli den Zuschlag für die Lieferung der neuen Trolleybusse. Nachdem der Genehmigungsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde, fand am 12. September die Vertragsunterzeichnung zwischen den VB und der Firma Carrosserie HESS AG statt. 

Die Beschaffung geschieht im Rahmen der Flottenstrategie, die die vollständige Elektrifizierung des Ortsverkehrs in Biel vorsieht. Die neuen Busse werden schrittweise ab Dezember 2027 eingesetzt.

Fahrzeuge_VB 193 (17)
September: 1 Million Kilometer bei den Bussen Nr. 52 und Nr. 53

Die Trolleybusse 52 und 53 der Verkehrsbetriebe Biel haben im vergangenen Jahr die Eine Million-Kilometer-Marke überschritten. Um die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Busflotte zu feiern, sind diese beiden Trolleybusse im Herbst 2024 für einige Tage mit Beflaggung gefahren.

Die Trolleybusse des Typ BGT – N2C sind seit dem Jahr 2008 auf dem Netz der VB im Einsatz. Die Busse 52 und 53 sind dabei die ersten, die mehr als 1 Million Kilometer zurückgelegt haben: Ende August hatte Bus 52 rund 1 003 440 Kilometer und Bus 53 rund 1 006 184 Kilometer erreicht.

Screenshot 2025-04-01 102619
November: Die Baulandparzelle für den neuen Standort ist definitiv

Am 27. November hat der Gemeinderat grünes Licht gegeben, dass die VB die bevorzugte Baulandparzelle für ihren neuen Standort reservieren dürfen. Somit ist nun klar – nach zwei Jahren intensiver Arbeit – wo der neue Standort der VB sein wird. Die VB sind stolz, diesen Meilenstein erreicht zu haben.